Bereits über 40 Jahre steht die Hydraulik Schwerin für herausragende Expertise in der Ventilblockfertigung und im Aggregatebau. Dank der hohen Fertigungstiefe und der hohen Innovationskraft zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in der stationären Hydraulik. Die drei Geschäftsbereiche Ventilblockfertigung, Aggregatebau sowie Service sind das Fundament der Hydraulik Schwerin und bestimmen zugleich die Dynamik der zukünftigen Geschäftsentwicklung. Ein hochmoderner Maschinenpark, die stete Optimierung der Fertigungstechniken und die permanente Weiterbildung der Mitarbeiter garantieren, dass das Unternehmen Steuerblöcke nach eigener Konstruktion beziehungsweise die Fertigung nach Kundenzeichnung mit einem Höchstmaß an Qualität realisiert. Die Steuerblöcke finden zudem Verwendung in den hydraulischen Aggregaten. Diese werden auf Basis der Kundenwünsche entworfen und gefertigt.
Produkte
Maßgeschneiderte Steuerblöcke für komplexe Hydrauliksysteme
Von der Einzel- bis hin zur Serienfertigung hat sich die Hydraulik Schwerin auf hydraulische Steuerblöcke spezialisiert. Das Portfolio umfasst Produkte bis zu einem Stückgewicht von 9,5 Tonnen und einer Kantenlänge von 2.400 Millimeter. Darüber hinaus erfolgt die Herstellung komplexer Einzelteile, eine Bearbeitung von mehr als sechs Flächen ist möglich.
Aggregatebau:
Profis für stationäre Hydraulik
Vielfältige Einsatzfelder verlangen flexible Lösungen. Aus diesem Grund konstruiert die Hydraulik Schwerin hydraulische Aggregate für den stationären Einsatz. Es kommen Komponenten wie z.B. Pumpen, Motoren und Ventiltechnik von allen namenhaften Herstellern zum Einsatz. Die individuellen Kundenbedürfnisse stehen bei der Projektierung, Konstruktion und Fertigung stets im Vordergrund.
Mehrwert durch Service
Die Hydraulik Schwerin versteht sich als langfristiger Partner auf Augenhöhe. Mit dem Ausbau der Servicekompetenzen wird das Unternehmen diesem Anspruch gerecht. Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen vielfältige Servicearbeiten an ölhydraulischen Systemen. Das Leistungsspektrum umfasst die vorbeugende Anlagenkontrolle, die Anlagenoptimierung, die Fehlersuche oder auch Wartungsarbeiten. Hinzu kommen laborunterstützte Ölanalysen, der Tankservice, die mobile Nebenstromfiltration, die generell technische Beratung sowie die fabrikatsübergreifende Instandsetzung ölhydraulischer Komponenten wie Pumpen, Motoren, Zylinder und Ventile.
Produktion
Präzision und Qualität vom ersten Entwicklungsansatz bis zur Endmontage
Ausgezeichneter Service vom ersten Entwicklungsansatz bis zur Endmontage - dafür steht die Hydraulik Schwerin. Präzision und höchste Qualität sind dabei das Markenzeichen der Steuerblöcke sowie der hydraulischen Aggregate. Möglich wird dies, weil sämtliche Arbeitsschritte innerhalb des Unternehmens ausgeführt werden. Das sorgt für kurze Abstimmungswege, eine Produktion aus einem Guss und eine zeitnahe Fertigstellung. Ob es sich dabei um eine Lohnfertigung, eine kurzfristige projektbezogene Konstruktion, eine Servicefertigung oder einen komplett bestückten Steuerblock handelt, spielt keine Rolle. Die Erfahrung und Kompetenz machen das Unternehmen zu einem zuverlässigen Anbieter hochwertiger Hydrauliklösungen.